Wer bin ich.

Nun, zunächst einmal bin ich kein professioneller Illustrator oder Künstler sondern ein Autodidakt mit viel Spaß an Bleistiften, Aquarellfarben und Tusche und versuche mich stetig zu verbessern durch Workshops, Anleitungen und Übungsbücher.

“Ich wurde im letzten Jahrhundert, sogar im letzten Jahrtausend geboren in einem Land, dass es nicht mehr gibt.” Klingt toll, oder? Genaugenommen komme ich aus einer kleinen Stadt in Sachsen, Deutschland und ließ 1977 die Welt wissen, dass ich existiere. (Welt, du hättest wissen sollen was daraus wird, wirklich.)

Von Kindheit an war ich begeistert von fantastischen Geschichten, Comics und Cartoons und mein größter Wunsch war es, einmal Trickfilmzeichner zu werden. Aber als die Schulzeit sich langsam dem Ende näherte stellte ich fest, dass meine Vorstellungen von Design und Darstellung eine sehr andere war als die meiner Lehrer, so dass ich mich entschloss voerst keinen Beruf in diese Richtung zu suchen, Kunsterziehung abwählte und den Stift vorerst ruhen ließ.

Aber ganz losgelassen hatte mich das Zeichnen nie. Anfang der 1990er Jahre hatte ich meinen ersten Kontakt mit japanischen Animeserien und -filmen, die kurz darauf als große Welle über Deutschland schwappten, in der ich komplett darin verloren war. Ich habe über 10 Jahre gebraucht um wieder daraus aufzutauchen und in meinen Zeichnungen einen Punkt zu erreichen, der sich davon distanziert, aber immer noch nicht so weit wie ich es gern hätte.

Ich habe es nicht zum Trickfilmzeichner geschafft aber ich bin dennoch zertifizierter Pixelschubser, genauer Mediengestalter für Digital and Print Medien. Seit mehr als 15 Jahren arbeite ich in Berlin in einem Werbeunternehmen, spezialisiert für Außenwerbung, und bislang ist kein Ende in Sicht.

Ansonsten bin ich leidenschaftlicher Spieler und meine Freizeit ist gemischt mit Online-Fantasy-Videospielen, LARP (live action role play) und, natürlich, Zeichnen.